
ÖHU – Österreichische Hundeunion
Wir lieben es mit unseren Hunden auf dem Hundeplatz zu trainieren. Aus diesem Grund fahren wir 3-4 Mal pro Woche zum Training. Unterstützt werden wir durch das Team der Hundeschule Fürstenfeld. Wir nehmen an Gruppen- als auch Einzeltrainings teil. Selbstverständlich wird hier auf die Eignungen unserer Hündinnen eingegangen. Während sich Akilah vorrangig mit Fährtenarbeit beschäftigt, legt Kianga einen großen Arbeitseifer in der Unterordnung an den Tag. Auch unsere jüngste Hündin Makita wird schon spielerisch an Übungen der Unterordnung herangeführt. Das tägliche üben bereitet auch ihr bereits große Freude.



JUGENDVERANLAGUNG
Um eine unabhängige Meinung, für was sich unsere Hunde eignen, zu erhalten, und um zu bestätigen, dass sich unsere Vierbeiner nicht vor Menschenansammlungen, Schüssen und dergleichen fürchten, nehmen alle unsere Hündinnen im Jugendalter (3-12 Monate) an einem Jugendveranlagungstest der ÖHU teil.
Auszug aus der ÖHU Prüfungsordnung
Nasenveranlagung
Bringen: Spielerisch, Gegenstände die der Hund gerne bringt, Bringholz mit Schnur.
Verhalten gegenüber harmlosen Fremden: Angeleint durch eine Menschengruppe (4 bis 5 Personen) gehen, Hand geben, usw., vor dem Hund mit seinem Hundeführer sprechen.
Reaktion auf optische Einwirkungen: Mit Taschenlampe anleuchten, bei wehenden Tüchern durchlaufen.
Reaktion auf akustische Einwirkungen: Steine in Blechdosen oder Kübel hinter dem Hund abstellen oder scheppern, in die Hände klatschen oder Blechnapf fallen lassen, usw.
Verhalten bei Bedrohung: Spielerisch mit Jutesack
Reaktion auf Schuss: Schuss (Kal. 6 mm) in größerer Entfernung
BHE
BH I
BH II
Grundstellung
Leinenführigkeit
Freifolge
Übungen aus der Bewegung:
jeweils inkl. Nachrufen
Platz
Sitz
Steh
Abrufen
Hürdensprung
Ablegen 5 Minuten (in Sicht)
Grundstellung
Leinenführigkeit
Freifolge
Übungen aus der Bewegung:
jeweils inkl. Nachrufen
Platz
Sitz
Steh
Abrufen
Hürdensprung
Weitsprung
Vorausschicken in Verbindung
mit Herankommen
Bringen auf ebener Erde
Ablegen 10 Minuten (in Sicht)
Grundstellung
Leinenführigkeit
Freifolge
Übungen aus der Bewegung:
jeweils inkl. Nachrufen
Platz
Sitz
Steh
Abrufen
Hürdensprung
Weitsprung
Vorausschicken in Verbindung
mit Herankommen
Bringen auf ebener Erde
Bringen über ein Hindernis
Hinderniswand
Leitersteigen
Ablegen 10 Minuten (ausser Sicht)